Anmeldung WEF Aushilfe 2026

Als logistischer Partner des World Economic Forum sind wir auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern für das wiederkehrende Annual Meeting (WEF) in Davos.

Falls Sie Lust und Zeit haben, uns während des kommenden WEF 2026 zu unterstützen, bitten wir Sie,
die untenstehende Anmeldung bis zum 14. November 2025 auszufüllen.

Anforderungen:

  • Mindestens 18 Jahre, maximal 70 Jahre alt
  • Arbeitserlaubnis für die Schweiz inkl. Schweizer Bankkonto
  • Motiviert, flexibel und körperlich belastbar (gesund)
  • Teamfähig
  • Deutschkenntnisse (sprechen, verstehen)
  • Für die Kommunikation vertraut mit E-Mail und Smartphone (WhatsApp)
  • Achtung: Quellensteuerpflichtige Aushilfen müssen im Kanton Graubünden angemeldet sein.

Aufgaben:

  • Material im Kongresszentrum Davos verteilen
  • Material im Kongresszentrum Davos verpacken und zum Abtransport bereitstellen
  • Unterstützung beim Ab- / Aufladen der Lastwagen
  • Handwerkliche Unterstützung generell
  • Gummimatten schütteln

Stundenlohn:
Der Stundenlohn beträgt CHF 38.00 brutto inkl. Ferienanteil. Die Auszahlung erfolgt Anfang Februar 2026, unabhängig davon, wann der letzte Einsatz war. Es werden keine zusätzlichen Spesen (Anfahrt oder Verpflegung) vergütet.

Anmeldung:
Damit das ausgefüllte Formular gesendet werden kann, müssen die Cookie-Einstellungen am PC aktiviert/zugelassen sein. Dies geht über die Einstellungen auf dem Browser (Safari, Chrome etc.).
Die Anmeldung kann auch via Handy ausgefüllt werden, evt. müssen aber auch da die Cookie-Einstellungen angepasst werden.

Datenschutz:
Alle Angaben werden ausschliesslich für interne Zwecke sowie für die Anmeldung des WEF Badges genutzt. Alle Daten werden vertraulich behandelt.

Aus Sicherheitsgründen kann pro Person nur ein Badge für das WEF bestellt werden. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie einen weiteren Arbeitgeber haben, der einen Badge für Sie bestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Personalien
Quellensteuer

Hier kann ein Text zur Quellsteuer hinterlegt werden..

Quellensteuer *
Zivilstand
Konfession
Bankkonto / Postkonto
Ausweis
Ausweisart *

Hinweis für Passkopie
Hier die Beschreibung

Ausweis Kopie - Anforderung
Dokumente hochladen

Hinweis für Badgefoto
Hier die Beschreibung

Badge-Foto - Anforderung
Badge-Foto - Anforderung
Arbeit / Kompetenzen
Kelly WEF T-Shirt
Einsatzplan

Bitte geben Sie ihre Wunschdaten an. Die Einteilung erfolgt im Dezember und vor Weihnachten erhälst du deinen Einsatzplan

(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(2-4 Helfer - Tag)
(10-12 Helfer - Tag/Abend)
(10-15 Helfer - Tag)
(3-4 Helfer - Tag)
(20-25 Helfer - Tag)
(20-25 Helfer - Tag)
(45-50 Helfer - Tag)
(35-40 Helfer - Tag)
(28-33 Helfer - Tag)
Spezialdienst Gummimatten schütteln

Die, die schon öfters dabei waren, kennen es. Während des WEF’s liegen um die Eingänge des Kongresszentrums viele Gummimatten.

Diese Gummimatten verrutschen während des Tages und werden bei Schneefall eingeschneit. Nun suche ich Helfer, die rund 4 x täglich einen solchen Rundgang durchs Kongress machen und die Gummimatten wieder schön hinlegen und ggf. ausschütteln.

Ein Rundgang dauert in der Regel 1-2 Stunden.
Aufgrund der kurzen Einsätze und der körperlich doch eher anstrengenden Arbeit, wird der Stundenlohn für diesen Einsatz auf CHF 41.00 erhöht und es werden pro Einsatz mind. 1.5 Stunden ausbezahlt auch wenn der Einsatz kürzer dauert.

Covid Massnahmen:
Achtung während das WEF stattfindet (17. - 21. Januar), gelten verstärkte Coronaschutzmassnahmen. Jeder der aufs Gelände möchte muss geimpft sein und einen Coronatest machen. Das WEF organisiert eigene Testcenter.
Die Zeit die es braucht den Test zu machen, wird als Arbeitszeit abgerechnet und der Test ist kostenlos. Voraussichtlich wird es ein Spucktest sein, der 72 Stunden gültig ist.

(6-8 Helfer 19:00 Uhr)
(6-8 Helfer 7:00, 12.00, 17:00 Uhr und 20:00 Uhr)
(6-8 Helfer 7:00, 12.00, 17:00 Uhr und 20:00 Uhr)
(6-8 Helfer 7:00, 12.00, 17:00 Uhr und 20:00 Uhr)
(6-8 Helfer 7:00, 12:00, 17:00 Uhr und 20:00 Uhr)
(6-8 Helfer 7:00, 12:00 Uhr)
Message

Haben Sie noch einen Hinweis, was Sie uns mitteilen möchten (Einsatzzeiten/Fragen/allg. Anregungen/etc...)?

Contact person

Büro Administration

081 410 08 88